Schulgastspiel „Der zerbrochne Krug“

Ganz in Weiß gekleidet betraten am Donnerstag, 10.07., die Schauspielerinnen und Schauspieler des Schauspielensembles Südsehen aus München die Bühne in der Aula, die zur Gerichtsstube im Dorf Huisum umfunktioniert wurde. Auch das auf das Wesentliche reduzierte Bühnenbild wurde in Weiß gehalten, sodass die Frage nach der Unschuld bzw. Schuld während der ca. neunzigminütigen Vorführung des Lustspiels Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist durchgehend präsent war. Wie kam Frau Marthe Rulls Krug denn nun zu Bruch? Wer war tatsächlich in Eves Kammer? Und welche Rolle spielte der Dorfrichter Adam dabei?

Da Der zerbrochne Krug für die Abiturjahrgänge 2026 und 2027 als dramatisches Werk eine der beiden ländergemeinsamen Pflichtlektüren darstellt, die als Ganzschrift in der Profil- und Leistungsstufe gelesen werden muss, freuten wir uns, dass die Rezeption im Deutschunterricht durch die Aufführung ergänzt werden konnte und den Schülerinnen und Schülern anhand des Schulgastspiels ermöglicht wurde, eine Inszenierung eines literarischen Werkes kennenzulernen. In den Genuss dieser kam sowohl die 12. als auch die 11. Jahrgangsstufe. Die Voraussetzungen konnten nicht unterschiedlicher sein, denn die Schülerinnen und Schüler der PuLSt hatten das Werk bereits gelesen und im Unterricht thematisiert, sodass sie nun ihre Kenntnis vertiefen konnten, wohingegen es der 11. Jahrgangsstufe auch ohne Vorkenntnisse nach einer kurzen Eingewöhnungsphase u. a. an die Sprache Kleists möglich war, nicht nur Adams Rolle in der Gerichtsverhandlung zu erschließen, sondern auch eine Antwort auf die Frage nach Wahrheit und Lüge zu erhalten.

Im Anschluss an die Vorführung, die in Originalsprache erfolgte, nahm sich das Südsehen-Team viel Zeit, um Fragen zum Stück, zur Rollenbesetzung etc. zu beantworten. Außerdem gaben der Regisseur und die Dramaturgin einen kleinen Einblick in ihre Arbeit.

Dieses Theatererlebnis entfachte bei den Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften gleichermaßen Begeisterung und stieß beim Großteil des Publikums wie auch schon im letzten Schuljahr, als Südsehen Die Räuber zum Besten gab, auf positive Resonanz, sodass wir das sehr sympathische und völlig unkomplizierte Team bei der nächsten Gelegenheit erneut und damit zum dritten Mal an unsere Schule einladen werden! Denn wenn dieses Schauspielensemble ans IGV kommt, kann man sich sicher sein, nicht enttäuscht zu werden!

Johanna Dietz


am 20. Juli 2025

Gepostet in: Allgemein