Elternbeirat

Im Bild von Links nach Rechts:
René Scharf, Claudia Grasnick, Christof Ricker, Diana Weibert, Andreas Heger, Aysegül Karasoy, Dr. Peter Gluche, Heike Peteler, Stefan Leger, John Schewetzky

Der Elternbeirat wurde im Schuljahr 2024/25 neu gewählt und setzt sich wie folgt zusammen:

Elternbeirat 2024/25 Zusammensetzung

Gluche, Dr. Peter

LEV-Betreuung
AG-Spenden
Ansprechpartner digitale Schule

Grasnick, Claudia

2. Kassiererin
Schulforum Vertretung
Vorsitzende Festkomitee

Häger, Andreas

Mitglied im Schulforum
AG-Spenden

Heger, Andreas

AG-Spenden
Pflege der Webseite

Kaiser, Markus

Ansprechpartner digitale Schule
Mitglied Festkomitee

Karasoy, Ayşegül

Kehrle-Holy, Christina

Mitglied im Schulforum

Leger, Stefan

1. Kassierer
AG-Spenden

Peteler, Heike

2. Vorsitzende
Schulforum Vertretung
KES-Ansprechpartnerin

Ricker, Christof

1. Schriftführer

Scharf, René

1. Vorsitzender
LEV-Betreuung
Mitglied im Schulforum

Thanner, Jürgen

2. Schriftführer

Er­satz­mit­glie­der (Nachrückende)

Denić, Maria

4. Nachrückende

Liapaki, Alexandra

5. Nachrückende

Schewetzky, John

2. Nachrückender
Unterstützung 2. Vorsitzende

Stüber-Dein, Kerstin

6. Nachrückende
Kassenprüferin

Trübestein, Tom

1. Nachrückender
Schulforum Vertretung

Weibert, Diana

3. Nachrückende
Kassenprüfer

Aufgaben und Ziele

  • Der Elternbeirat ist das entscheidende Gremium, über das die Eltern ihre Ideen und Interessen im Hinblick auf die Verwaltung und Weiterentwicklung der Schule einbringen können.
  • Der Elternbeirat steht in direktem Kontakt mit der Schulleitung.
  • Der Elternbeirat ist umgekehrt auch mitbestimmungspflichtig und -berechtigt bei bestimmten Entscheidungen der Schulleitung.
  • Der Elternbeirat bringt sich ganz praktisch ein
    • als Initiator der großen Schulfeste
    • durch den Sozialfonds (ermöglicht allen Schülern die Teilnahme an Klassenfahrten)
    • durch finanzielle Förderung des bunten Schullebens (Theater- und Musikprojekte, Zirkus-AG, Tutorenschulungen, Chorproben u.v.m.)

Der Elternbeirat benötigt finanzielle Mittel, um Schulprojekte aber auch den Sozialfonds unterstützen. Diese stammen teilweise aus den Erlösen der Schulfeste, die vollständig wieder in die Schule zurückfließen. Darüberhinaus benötigen wir aber auch Spenden, um aktiv das Schulleben gestalten zu können.

Unsere Bankverbindung:

Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen
Illertal-Gymnasium Vöhringen
IBAN: DE 71 7305 0000 0190 2606 61

Ihre Spende kommt zu 100% den Schüler:Innen des IGVs zugute!